In diesem Video kannst du dir die Zubereitung anschauen und siehst, welche Konsistenz der Teig haben soll
Für die Laibchen zuerst die Zucchini(s) waschen und fein reiben. Gib sie dann in ein frisches Küchentuch oder eine Mullwindel und presse kräftig das Wasser aus der Zucchini. Von dem, was übrig bleibt, 200g für diese Laibchen verwenden (also von der ausgepressten Zucchini).
Ausgepresste Zuccini-Raspeln und Eier in einer Schüssel verrühren. Dann Leinsamenmehl (du kannst auch ein anderes Low carb Mehl verwenden), Hanfsamen (du kannst auch gehackte Sonnenblumenkerne, gehackte Kürbiskerne oder Sesam verwenden), Leinsamen, geriebener Käse, Flohsamenschalen, Gewürze und Kräuter dazu geben und mit einem Löffel kräftig durchmischen.
Der Teig sollte nun leicht klebrig sein und sich zu stabilen Laibchen formen lassen. Die angegebene Menge ergibt 6 Laibchen, du kannst aber auch mehrere kleine oder wenigere große Laibchen machen.
Erhitze nun reichlich Butterschmalz oder Sonnenblumenöl in einer großen beschichteten Pfanne (du kannst sie sonst auch in einer kleinen Pfanne auf 2x braten).
Die Laibchen ins Fett geben und bei Stufe 7 von 10 für 5-6 Minuten braten. Ich habe dabei den Deckel der Pfanne geschlossen, damit sie auch innen gar werden.
Danach den Deckel abnehmen und auf der 2. Seiten bei Stufe 6 von 10 für weitere 4-5 Minuten (ohne Deckel) braten.
Währenddessen die Fetacreme herstellen. Dazu Feta, Joghurt, Zitronensaft und Salz in einer Schüssel mit einer Gabel glattrühren.
Zum Anrichten nun Fetacreme auf den Tellern verteilen und die Laibchen darauf setzen. Mit frischen Kräutern garnieren und genießen.