Für den low carb Mürbteig Kokosmehl, Puder-Erythrit, Stevia, geriebene Mandeln, Flohsamenschalen und Ei in eine Schüssel geben. Die weiche Butter in Stücke schneiden und dazu geben.
Knete den low carb Mürbteig nun kräftig mit den Händen durch, sodass sich die Butter mit den trockenen Zutaten verbindet bis du einen Teigball formen kannst. Stelle die Schüssel mit dem Teigball in den Kühlschrank.
Während der Mürbteig hart wird, die Marillen waschen, halbieren und entsteinen. Reichlich Wasser in einem Topf erhitzen und die Marillenhälften 4-5 Minuten bei wallendem Wasser darin dünsten. Danach in einem Sieb abtropfen lassen.
Für das zuckerfreie Salz-Karamell Kokosblütenzucker und Erythrit in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze so lange rühren, bis beides flüssig geworden ist. Eine Prise Salz (oder etwas mehr) und das Mark einer Vanilleschote dazu geben und weiter rühren. Heize den Backofen auf 180°C Unter- & Oberhitze vor.
Schneide nun die Butter in Stücke und gib auch diese zum zuckerfreien Salz-Karamell. Sobald sich diese aufgelöst hat, kannst du den Herd abdrehen und Stevia sowie (wenn vorhanden) einen Schuss zuckerfreien Holunderblütensirup dazu geben. Noch einmal gut verrühren.
Die abgetropften Marillenhälften nun mit der Schnittfläche nach oben in einer Tarteform auslegen. Dabei sollte so wenig Platz zwischen den Hälften sein wie möglich. Gieße das zuckerfreie Karamell darüber.
Nimm nun den low carb Mürbteig aus dem Kühlschrank und platziere den Teigball zwischen zwei Lagen Backpapier. Rolle ihn mit einem Nudelholz etwa 1cm dick aus. Platziere den Teig nun auf den Marillen.
Backe die low carb Tarte Tatin mit Marillen nun für 30 Minuten bei 180°C Unter- & Oberhitze. Lasse sie danach für mindestens 30 Minuten auskühlen, bevor du sie auf ein Teller kippst.