Go Back

Low carb Kohlrabi Karotten Laibchen mit Schnittlauch Dip (glutenfrei)

Gesamtzeit 15 Minuten
Servings 2 Portionen
Das beliebteste Rezept in meinem 1. Kochbuch „Gesunde Wohlfühlküche“ sind eindeutig die low carb Kohlrabi Karotten Laibchen mit Schnittlauch Dip. Ich bekomme so viele Nachrichten, wie schnell, einfach und lecker diese vegetarischen Laibchen sind und, dass sie sogar von Kindern gerne gegessen werden. Aus diesem Grund möchte ich dir dieses Rezepte heute auch hier auf meinem Blog vorstellen. 

Zutaten

Für die Laibchen:

  • 200 g Kohlrabi
  • 200 g Karotten
  • 1 TL Salz
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Rosmarin (gehackt)
  • 2 EL Leinsamenmehl
  • 1 EL Paprikapulver
  • 2 EL Leinsamen (geschrotet)
  • 2 Eier
  • 100 g pikanter Käse (gerieben)
  • 60 g Erdnüsse (geröstet & gerieben)
  • 1 EL Flohsamenschalen (gemahlen)
  • etwas Pfeffer

Für den Dip:

  • 100 g Sauerrahm
  • 100 g Topfen (20% Fett)
  • 2 EL Schnittlauch (gehackt)
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • ½ TL Paprikapulver

Anleitungen 

  • Kohlrabi und Karotten schälen und dann grob raspeln, mit Salz bestreuen und dann einem Sieb für 5-10 Minuten ziehen lassen. Danach das Gemüse gründlich ausdrücken und in eine Schüssel geben.
  • Den Backofen auf 200 °C Unter- & Oberhitze vorheizen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Gemeinsam mit dem gehackten Rosmarin, Leinsamenmehl, Paprikapulver, Leinsamen, Eiern, geriebenen Käse, Erdnüssen, Flohsamenschalen und Pfeffer zum Gemüse in die Schüssel geben. Kräftig verrühren und durchkneten.
  • Befeuchte deine Hände und forme dann ca. 6 Laibchen aus dem Teig. Lege diese auf einem mit Backpapier belegten Backblech aus und backe sie bei 200 Grad Umluft für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Eventuell die letzten 5 Minuten die Grillfunktion aktivieren.
  • Währenddessen den Dip herstellen: Dazu Sauerrahm und Topfen gut verrühren, den Schnittlauch hacken und gemeinsam mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver dazu geben.
  • Genieße die Laibchen mit dem Dip und eventuell einem großen Salat. Sie sind auch eine tolle Beilage zu gegrilltem / gebratenem Fleisch oder Fisch.