Vermenge Kokosmehl, geriebene Nüsse und Puder-Erythrit in einer Schüssel. Schütte diese Zutaten dann auf einen Bogen Backpapier und bilde eine Mulde in der Mitte. Schneide die kalte Butter in kleine Würfel.
Schlage das Ei auf und gib es in die gebildete Mulde. Beginne mit den Händen das Ei mit den trockenen Zutaten zu verkneten. Nach und nach die Butterstücke dazu geben und kräftig weiter kneten, bis sich alle Zutaten gleichmäßig vermengt haben.
Wickle den Teig in Folie und lege ihn für ca. 20-30 Minuten in den Kühlschrank. Heize währenddessen das Backrohr auf 160 °C Unter- & Oberhitze vor.
Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und verteile etwas Kokosmehl auf dem bereits Backpapier. Drücke den Teig darauf flach und verteile auch auf dem Teig etwas Kokosmehl. Lege einen weiteren Bogen Backpapier darauf und rolle den Teig mit einem Teigroller ca. 1-2 cm dick aus.
Ziehe dann den oberen Backpapierbogen vorsichtig ab und lege ihn auf ein Backblech. Stich mit Formen deiner Wahl Kekse (ich habe DIESE AUSSTECHER verwendet) aus dem low carb Teig und lege diese auf das Backpapier. Wiederhole das Ausrollen und Ausstechen so lange, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
Backe die low carb Halloween Kekse nun für 20 Minuten bei 160 °C Unter- & Oberhitze. Nimm sie danach sofort aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen.
Währenddessen kannst du das zuckerfreie Icing herstellen. Dazu Puder-Erythrit, Stevia, Zitronensaft und etwas Wasser in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder Handmixer kräftig umrühren. Ist das Icing zu klumpig, noch etwas mehr Wasser dazu geben. Ist es zu flüssig, etwas mehr Puder-Erythrit hinzufügen.
Gib einen Teil des Frosting in eine weitere Schüssel und füge etwas Kurkuma und Zimt hinzu. Dadurch wird das Icing orange. Wenn du den Geschmack von Kurkuma nicht magst, kannst du auch zuckerfreie Lebensmittelfarbe, Matcha Pulver (grün) oder ein paar Tropfen Rote Bete Saft verwenden, um dein Icing zu färben. Schmelze auch die Zartbitterschokolade in deiner Mikrowelle (oder im noch warmen Ofen).
Fülle die verschiedenen Icings in einen Spritzsack und verteile es nach Lust und Laune auf deinen low carb Keksen. Wiederhole dasselbe mit der geschmolzenen Zartbitterschokolade. Lasse die Kekse danach vollständig auskühlen, bevor du sie verpackst.