Nach einem Festtagsessen bleibt meist jede Menge Fleisch, Gemüse und andere Beilagen übrig. Diese solltest du keinesfalls wegwerfen, sondern einfach zu einem neuen leckeren und gesunden Gericht zusammenwürfeln. Nachdem ich vor einiger Zeit einen Entenbraten gemacht habe, blieben die Entenbrüste übrig. Diese habe ich ein paar Tage später mit dem restlichen Gemüse weiterverarbeitet. Es entstand das Rezept für diese knusprige Ente auf Wok Gemüse. Die gesunde, glutamatfreie Variante vom beliebten China-Essen.
- 2 Entenbrustfilet (oder ein anderes Fleisch)
- 1 EL Leinsamenmehl
- 300 g Pilze (Am besten eine Mischung aus Shiitake, Champignons, Kräuterseitlinge, u.ä.)
- 1 Karotte
- 200 g Süßkartoffel
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Lauch
- 2 EL Soja Sauce
- 2 EL BIO China Lung Ching Tee (ode rein anderer Grüntee)
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 1 TL Kreuzkümmel (ganz)
- 1 TL Koriander (gehackt)
- 1 EL Ingwer (gehackt)
- 1 Prise Chili
Lauch, Ingwer und Knoblauch fein hacken. Die Pilze putzen (NICHT waschen!) und grob hacken. Die Karotte waschen und mit einem Schäler feine Streifen abziehen. Die Süßkartoffel schälen und fein würfeln. Den Grüntee mit 80°C heißem Wasser aufgießen und 5 Minuten ziehen lassen.
Heize deinen Ofen auf 100 °C Unter- & Oberhitze vor. Die Entenbrustfilets waschen, trocken tupfen, salzen und die Hautseite mit etwas Kokosmehl bestäuben. Eine Pfanne ohne Fett erhitzen und die Ente dann auf der Hautseite auf mittlerer Hitze für etwa 5-6 Minuten braten, wenden und für weitere 3-4 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Gitterrost im Ofen bei 100 °C fertig garen.
Im Fett der Ente dann direkt Lauch, Ingwer, Kreuzkümmel, Süßkartoffel und Karotten dünsten. Immer wieder umrühren und dann mit einem Schuss Sojasauce und Grüntee ablöschen. Sobald die Süßkartoffeln fast durch sind auch die Pilze und den Knoblauch dazu geben und alles bei hoher Hitze braten, sodass die Pilze nicht den Biss verlieren.
Zum Schluss den Kokosblütenzucker, Koriander und etwas Chili dazu geben und den Herd abdrehen. Die Entenbrust aus dem Ofen nehmen, in Streifen schneiden und auf dem Gemüse anrichten.