Gulasch zählt zu einem jener Gerichte, die ich in den Tiroler Gasthäusern sehr gerne esse. Vor allem während der kälteren Monate finde ich Eintöpfe wie das Gulasch toll – sie wärmen mich „Frosthenne“ schön von innen. Zudem ist Gulasch automatisch low carb & glutenfrei, lässt man den Semmelknödel einfach weg. Stattdessen kann man ganz einfach einen low carb Knödel aus low carb Brot selber machen. Heute möchte ich dir das Rezept für ein würziges Wild Gulasch vom Reh oder Hirsch vorstellen.
Zutaten
1kgBIO-Hirschfleisch (aus der Schulter)
2Zwiebeln
1Karotte
300mlRotwein
1TLErythrit
1ELTomatenmark
200mlBrühe
1Zimtstange
2Sternanis
1TLWacholderbeeren
2-3Lorbeerblätter
1TLPfefferkörner
1TLIngwerstücke
2Knoblauchzehen
1ELZartbitterschokolade
etwasSalz
etwasKokosöl
Anleitungen
Vorab das Gulaschfleisch wenn nötig von Sehnen befreien, dann waschen und in ca. 4 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch schälen und grob hacken.
Nun etwas Kokosöl in einem großen Topf erhitzen, das Fleisch hineingeben und rundherum scharf anbraten, danach auch Zwiebeln, Knoblauch, Erythrit, Tomatenmark, Salz und sämtliche Gewürze hineingeben und kurz mit braten.
Dann mit dem Rotwein ablöschen, den Alkohol verdampfen lassen und mit der Brühe aufgießen, sodass das gesamte Fleisch mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und das Hirschgulasch für ca. 3 Stunden schmoren. Hin und wieder umrühren.
Zum Schluss die Zartbitterschokolade unterheben und noch einmal nachsalzen.
Notizen
Am Besten schmeckt das Gulasch am nächsten und übernächsten Tag. Zum Servieren die großen Gewürze wieder entfernen.