Go Back

Grüne Spargelcremesuppe aus Spargelenden

Gesamtzeit 15 Minuten
Servings 4 Portionen

Zutaten

  • 2 kg grüner Spargel (davon nur die untere Hälfte)
  • 1,5 Liter Wasser
  • 2 EL Gemüsebrühe (zuckerfrei)
  • 1 EL Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Butterschmalz
  • 2 TL Kümmel (ganz)
  • 1 EL Thymian
  • 4 EL Brunnenkresse (optional)
  • 1 Schuss Weißwein (oder Essig)
  • 1 Liter Spargel-Fond (oder mehr Gemüsebrühe)
  • 1 EL Salz
  • etwas Pfeffer
  • 150 ml Sahne (vegane Alternative: Kokosmilch)
  • 1 EL Butter

Anleitungen 

  • Da wir diese grüne Spargelcremesuppe nur aus den Abschnitten vom grünen Spargel herstellen, solltest du 2 kg ganzen Spargel vorrätig haben. Wir verwenden aber nur die untere Hälfte jeder Spargel Stange. Die feinen, zarten Spargel Spitzen kannst du zum Beispiel kurz in Butter braten und auf einen Salat geben.
  • Beginne damit, den Spargel-Fond herzustellen. Zuerst den Spargel gründlich waschen. Nun 1 bis 2cm vom untersten Ende (den holzigen Teil) abschneiden und in einen Topf geben. Wenn du weißen Spargel verwendest, schäle diesen und verwende auch die Schalen für den Fond.
  • Füll die Enden (und Schalen) mit ca. 1,5 Liter Wasser auf, dann Salz und Gemüsebrühe dazugeben. Bring den Inhalt zum Kochen und reduziere dann die Hitze etwas. Ohne Deckel für 30 bis 40 Minuten köcheln lassen, anschließend abseihen, den Spargel-Fond auffangen und die holzigen Enden (und Schalen) entsorgen.
  • Für die Spargelcremesuppe währenddessen noch einmal 2 bis 3 cm (je nach Länge der Spargelstangen) vom Spargel abschneiden und diesen mittleren Teil in eine Schüssel geben.
  • Zwiebeln und Knoblauch grob schneiden und die Brunnenkresse (wenn vorhanden) waschen und ebenfalls grob hacken. Erhitze reichlich Butterschmalz in einem großen Topf und gib Zwiebeln, Knoblauch, Kümmel, Thymian und Spargel-Mittelstücke dazu. Brate alles für 3 bis 4 Minuten an.
  • Stelle den Herd auf höchste Hitze, rühre einmal kräftig durch und lösche dann mit einem guten Schuss hochwertigem Weißwein ab. Lasse den Alkohol verkochen, reduziere dann die Hitze und gieße mit dem Spargel-Fond auf. Brunnenkresse dazugeben.
  • Salze die Suppe reichlich und lasse sie bei geschlossenem Deckel für 30 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln. Danach den Deckel entfernen und weitere 30 Minuten bei niedrigerer Hitze köcheln.
  • Püriere die Suppe im Anschluss und gib die Sahne (oder Kokosmilch) dazu. Ist die Suppe zu dickflüssig, kannst du noch etwas Spargel-Fond oder Sahne dazugeben und erneut pürieren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Verteile die Suppe auf den Tellern und garniere sie mit Brunnenkresse und etwas Schlagsahne.

Notizen

  • Du kannst die Suppe noch heiß in saubere Einmachgläser füllen, den Deckel schließen und das Glas auf den Kopf stellen. So bleibt sie für ca. 4 Wochen im Kühlschrank haltbar.