Go Back

Gesunde Bärlauch-Spätzle mit Joghurt & Buchweizen

Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Servings 4 Portionen
Wenn es draußen nach Knoblauch duftet, weiß ich: Der Bärlauch ist zurück. Und mit ihm beginnt für mich jedes Jahr aufs Neue die Lust auf leichte, saisonale Gerichte, die den Körper mit frischer Energie versorgen. Diese Bärlauch-Spätzle sind ein wunderbares Beispiel dafür – sie vereinen traditionelles Wohlfühlessen mit moderner, gesunder Küche.
Der Teig wird nicht nur mit frischem Bärlauch verfeinert, sondern auch mit Dinkelvollkorn- und Buchweizenmehl sowie Schafs- oder Ziegenjoghurt zubereitet. Das macht ihn besonders nährstoffreich, gut verträglich und perfekt für eine bewusste Ernährung.

Zutaten

  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Buchweizenvollkornmehl
  • 50 g Schafs- oder Ziegenjoghurt (oder Topfen (Quark))
  • 2 Eier
  • 1 Bund frischer Bärlauch (oder Spinat)
  • 2 EL heißes Wasser (zum Pürieren)
  • ½-1 TL Salz
  • etwas frisch geriebene Muskatnuss
  • 2 EL Butter zum Schwenken
  • etwas fein gehackte Bärlauchblätter
  • etwas Parmesan

Anleitungen 

  • Den Bärlauch waschen und mit etwas Wasser zu einem feinen Püree mixen.
  • Dinkel- und Buchweizenmehl mit Salz und Muskatnuss in einer Schüssel vermengen.
  • Eier, Joghurt und das Bärlauchpüree zugeben und alles zu einem glatten, zähflüssigen Teig verrühren.
  • Den Teig kräftig schlagen, bis er Blasen wirft, und 10–15 Minuten ruhen lassen.
  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse drücken oder vom Brett schaben.
  • Sobald die Spätzle oben schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und kurz in kaltem Wasser abschrecken.
  • In einer Pfanne etwas Butter schmelzen, die fertigen Spätzle darin schwenken und nach Wunsch mit etwas frisch gehacktem Bärlauch und Parmesan bestreuen.