Vorab die Kartoffeln am besten in Salzwasser oder einem Schnellkochtopf als Ganzes weich kochen. Gerne kannst du das auch bereits am Vortag erledigen oder Kartoffelreste vom Vortag verwenden.
Starte dann am Tag des Geschehens damit, die Doraden gründlich mit kaltem Wasser zu waschen und trocken zu tupfen. Innen und außen mit Olivenöl bestreichen, salzen und mit Kräutern deiner Wahl füllen. Die Knoblauchzehen schälen, klein hacken und ebenfalls in den Fisch-Bauch stecken. Stecke den Kerntemperatur-Messer in den Fisch.
Heize deinen Grill auf höchste Stufe für ca. 10 Minuten vor. Schneide währenddessen die gewaschenen Zucchini der Länge nach in Streifen und mariniere auch diese mit etwas Olivenöl und Salz. Die gekochten Kartoffeln ebenfalls herrichten.
Sobald der Grill heiß ist, kannst du die Doraden direkt auf den Grillrost, im Grillkorb oder auf eine Grillmatte legen. Die Zucchini ebenfalls auf den Grill legen. Die gekochten Kartoffeln auf den warmhalte-Rost platzieren.
Schließe dann den Grilldeckel und stelle die Hitze auf mittlere Stufe, sodass sich die Temperatur im Grill auf ca. 220°C einpendelt. Den Fisch und die Zucchini nach 5-7 Minuten wenden und auch die Kartoffeln drehen. Grille auch die zweite Seite auf direkter Flamme, bis der Fisch eine Kerntemperatur von 65°C erreicht hat.
Den Brenner unter der Zucchini eventuell schon vorher abdrehen, sobald diese ausreichend gebraten ist. Lasse sie aber bis zur Fertigstellung des Fisches auf dem Grill liegen, damit sie warm bleibt. Die Kartoffeln entweder direkt vor dem Servieren schälen oder mit Schale verzehren (je nach Sorte und Vorliebe).
Sobald der Fisch fertig ist, den Grill abdrehen. Die Doraden, Zucchini und Kartoffeln nun auf zwei Tellern verteilen und alles mit reichlich Olivenöl und Salz sowie etwas Zitronensaft und Pfeffer garnieren. Frische Kräuter darauf verteilen und genießen.