Go Back

Garnelen Curry mit Süßkartoffeln, Spinat und low carb Hirse

Servings 2 Portionen
Habe ich schon erwähnt, wie sehr ich indische Currys liebe? Ich finde, keine Speise ist so abwechslungsreich und g'schmackig wie ein Curry. Mein neuer Favorit ist das folgende Garnelen Curry mit Süßkartoffeln, Spinat und low carb Hirse als Beilage. Die verwendeten White Tiger Shrimps sind übrigens in bio Qualität und aus Tirol, denn nur so kann ich sie auch guten Gewissens essen. Ein Curry ist übrigens auch ein geniales Meal Prep Gericht, das sich super im Kühlschrank aufbewahren und / oder einfrieren lässt.

Zutaten

Für den Garnelen Fond:

  • Karkassen von BIO Garnelen
  • Zwiebel- & Knoblauch Abschnitte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Portwein (oder Weißwein)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • reichlich Salz
  • 1 EL Soja Sauce (glutenfrei)
  • 1 EL Kokosöl

Für das Curry:

  • 200 g Tiroler Süßkartoffel
  • 500 g Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 EL Ingwer
  • 1 TL Kreuzkümmel (ganz)
  • 1 EL Currypaste (zuckerfrei)
  • 1 EL Soja Sauce (glutenfrei)
  • 8-10 BIO Garnelen (geschält)
  • 200 ml Garnelen Fond
  • 200 ml Kokosmilch
  • etwas Salz & Pfeffer
  • 1 EL Kokosöl

Für die low carb Hirse:

  • ½ Kopf Karfiollow
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Hirse (gewaschen)
  • 150 ml Kokosmilch
  • 1 TL Salz

Anleitungen 

  • Die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den frischen Spinat waschen. Falls du Tiefkühlspinat verwendest, diesen vorab auftauen lassen und ausdrücken. Zwiebel, Knoblauch und schälen und fein hacken. Die Schalen und abschnitte für den Garnelen Fond verwenden. Wenn du absolut keine Zeit oder Lust hast, den Fond selber zu machen, kannst du auch gekauften, hochwertigen Fischfond verwenden.
  • Für den Garnelen Fond die frischen Garnelen vom Kopf und der Schale befreien und in reichlich Kokosöl gemeinsam mit Zwiebel und Knoblauch Schalen und Abschnitten in einem Topf anbraten. 2 weitere, ganze Knoblauchzehen dazu geben. Wenn alles sehr stark geröstet ist mit Portwein (alternativ mit Weißwein) ablöschen und mit etwas Gemüsebrühe (ZUM REZEPT) aufgießen. Soja Sauce und Salz dazu geben. Den Fond für 15 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen, dann den Herd abdrehen.
  • Währenddessen die gewaschene Hirse mit Kokosmilch und Salz in einen Topf geben und aufkochen. Für 15 Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen, immer wieder umrühren.
  • Den Karfiol waschen und in einem Mixer so zerkleinern, dass er aussieht wie Reis. Knoblauchzehen schälen und pressen. Den Karfiol-Reis samt Knoblauch nach den 15 Minuten zur Hirse in den Topf geben und kräftig umrühren. Den Herd abdrehen, den Deckel schließen und für 5-10 Minuten durchziehen lassen.
  • Für das Curry nun reichlich Kokosöl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel, zuckerfreie Currypaste (ZUM REZEPT) und Süßkartoffeln darin anbraten. Nach 5 Minuten den Spinat dazu geben, salzen und kurz weiter braten.
  • Denn Garnelen Fond abseihen. Das Curry mit ca. 200ml vom Fond ablöschen, Soja Sauce dazu geben und kurz aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und die Kokosmilch hinzufügen. Zum Schluss die geschälten Garnelen in das Curry legen und bei niedriger Hitze für 6-8 Minuten garen. Dabei sollte das Curry auch noch etwas eindicken.
  • Wenn alle Komponenten fertig sind, die fertige low carb Hirse auf 2 Schalen anrichten und reichlich Garnelen Curry darauf verteilen. Mit frischen Kräutern deiner Wahl und etwas Kokosmilch garnieren.

Notizen

Ich bereite immer die drei- oder vierfache Menge vom Curry und auch von der Beilage zu und bewahre einen Teil im Kühlschrank auf. Der Rest wird separat eingefroren.
Author: Lisa