Gib Essig, Erythrit, Stevia, Salz, Lorbeerblätter, Kräuter (zb. 1 Zweig Rosmarin oder Thymian) in einen Topf und bringe alles zum Kochen. Nach 5 Minuten den Herd abschalten.
Währenddessen die Senfkörner deiner Wahl in ein Einmachglas geben. Gieße den Essig dann durch ein Sieb direkt auf die Senfkörner. Schließe den Deckel und lasse den Essig komplett auskühlen, bevor du das Glas in den Kühlschrank stellst.
Nach 2 Tagen sollten sich die Senfkörner mit der Flüssigkeit vollgesaugt haben. Ab diesem Zeitpunkt kannst du sie (wie in der Einleitung beschrieben) für alle möglichen Gerichte, Salate und als Brotbelag verwenden.
Die eingelegten Senfkörner halten ungeöffnete mehrere Monate im Kühlschrank. Erst einmal geöffnet, solltest du sie im Laufen von 2-3 Wochen verbrauchen.