Schon seit einiger Zeit ist der zuckerfreie Eiweiß Fluff eine beliebte Protein Bombe, die zudem die Lust auf Süßes befriedigt. Es gibt sogar Fertigmischungen, obwohl man eigentlich nur wenige Zutaten benötigt. Geldmacherei, dachte ich mir, und habe probiert, einen zuckerfreien Eiweiß Fluff selbst herzustellen. Da die Zubereitung so einfach war und das Ergebnis so lecker ist, möchte ich dir das Rezept nicht vorenthalten…

Zuckerfreier Eiweiß Fluff
Ein Fluff ist nichts anderes wie aufgeschlagenes Eiweiß, das mit einer gesunden Zuckeralternative versüßt wurde. Zudem kann man den Fluff noch mit anderen Zutaten wie Zimt, Vanille oder Schoko-Nibs verfeiern oder toppen.
Es gibt jedoch paar Dinge, die man auf jeden Fall bei der Zubereitung eines zuckerfreien Eiweiß Fluffs beachten muss, damit es klappt und schmeckt.
Je frischer das Ei, desto besser
Man verwendet rohes Eiweiß, weshalb es ganz besonders wichtig ist, dass das verwendet Ei super frisch und von höchster Qualität (also BIO Freiland) ist. So wie es wichtig ist, dass man bei selbstgemachter Mayonnaise oder selbstgemachtem low carb Tiramisu ganz frisches Eigelb verwendet.
Erythrit mit Stevia
Wenn man Erythrit roh verwendet, schmeckt dieser für viele etwas kühl. Verwendet man Erythrit aber in Kombination mit hochwertigem, reinen Stevia, hebt dieses den kühlen Geschmack auf und es entsteht ein „runder“, angenehm süßer Geschmack.
Seit einiger Zeit verwende ich die Produkte des österreichischen Herstellers natusweet®. Das innovatives Süßungsmittel natürlichen Ursprungs besteht aus Erythrit und Stevia. Die Produktion unterliegt strengsten Lebensmittelkontrollen, wodurch garantiert wird, dass nur hochwertige Stevia Blätter und reinstes Erythritol verarbeitet werden. Du findest im natusweet® Onlineshop nicht nur das natusweet Kristalle, das du 1:1 statt Zucker verwenden kannst, sondern auch reines, hochwertiges Stevia flüssig und als Tabs.
Die natusweet Kristalle 1:1 sind also die gewünschte Mischung aus Erythrit und Stevia, du musst also bei Verwendung dieses Produktes, kein Stevia mehr ergänzen. Natusweet Produkte kannst du zb. bei Spar erwerben.
Erythrit als Puder
Wie bei sehr vielen low carb Backwaren empfehle ich auch beim zuckerfreien Eiweiß Fluff, den kristallförmigen Erythrit zuerst zu Puder zu mahlen, sodass Puder-Erythrit oder eben natusweet-Puder entsteht. Vor allem wenn dieser roh verarbeitet wird wie hier oder zuckerfreien Getränken, ist es besonders wichtig, dass du die Puder Version verwendest.
Leider lässt sich Zucker als auch jeglicher natürliche Zuckerersatz wie Erythrit nicht in jedem beliebigen Mixer zu Puder mahlen. Am besten funktioniert es in einer Kaffee- oder Gewürzmühle. Ich verwende einen Gewürzmahl–Aufsatz meines Braun Stabmixers.
Geduld ist eine Tugend
Wie in der Zubereitung genau beschrieben, ist beim Fluff besonders wichtig, Geduld zu haben, während du das Eiweiß aufschlägst. Halte dich also auf jeden Fall an die zeitlichen Angaben.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit natusweet.