Go Back

Low carb Tomaten Knäckebrot

Servings 1 Blech
Das beliebteste Snack Rezept auf meinem Blog ist das vegane low carb Knäckebrot. Auch Sean und ich liebe es. Immer wieder versuche ich den Geschmack abzuwandeln und das low carb Knäckebrot mit anderen Zutaten zu verfeinern. Unser Favorit bisher: Das vegane low carb Tomaten Knäckebrot. Dieses schmeckt nach Urlaub im Süden, obwohl ich dafür zum größten Teil auf österreichische Zutaten setze. Ein gesunder Snack für jung und alt…

Zutaten

  • 150 g Tomaten
  • 100 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 50 g Kapern in Öl
  • 2 EL Olivenöl
  • 120 g Leinsamen (geschrotet)
  • 100 g Hanfsamen
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Flohsamenschalen
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Paprika Pulver
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Knoblauch
  • 1 TL Thymian
  • etwas heißes Wasser

Anleitungen 

  • Heize das Backrohr auf 160 °C Umluft vor. Wasche die Tomaten, schneide sie in grobe Stücke und gib sie einen Food Processor. Die getrockneten Tomaten und Kapern ebenfalls klein schneiden und zu den Tomaten geben. Alles zusammen zu einem Brei zerkleinern.
  • Schütte den Brei in eine Schüssel und füge alle weiteren Zutaten hinzu. Mit einem Löffel umrühren, bis sich die Masse zu binden beginnt. Währenddessen etwas Wasser in einem Wasserkocher erhitzen. Sollte die Masse zu trocken sein und sich nicht verbinden, 1-2 EL heißes Wasser dazu geben. Knete den Teig zum Schluss mit feuchten Händen durch und forme einen Teigball.
  • Lege eine Lage Backpapier auf die Arbeitsfläche, bestreue es mit etwas Nussmehl, platziere den Teigball darauf, bestreue auch diesen mit etwas Nussmehl und bedecke ihn mit einer weiteren Lage Backpapier.
  • Rolle den Teig zwischen den beiden Lagen mit einem Teigrolle so dünn wie möglich aus. Entferne das obere Backpapier und ziehe das untere samt Teig auf ein Backblech. Backe das Knäckebrot nun für ca. 45 Minuten bei 160 °C Umluft.
  • Lasse es danach vollständig auskühlen, bevor du es in Stücke brichst.

Notizen

Lagere das Knäckebrot am besten im Kühlschrank, dort hält es sich für mehrere Wochen.
Author: Lisa