
Zuckerfreier Vollkorn Dinkel Zopf | Allerheiligenstriezel
Ich liebe Zopf Brot (= Striezel) und gebe zu, dass ich mir hin und wieder in einem Hotel zum Frühstück eine Scheibe gönne. Jetzt, wo ich Mama bin und Valentina solche Köstlichkeiten irgendwann natürlich nicht vorenthalten möchte / kann, habe ich mir überlegt, diese zu Hause als gesündere, zuckerfreie Variante herzustellen, getreu meinem clean eating Motto aber nicht low carb. So schütze ich sie vor dem ungesunden Zucker, sie kann aber trotzdem einen Striezel / Zopf genießen. Zum gesünderen Striezel gibts dann einfach zuckerfreie Marmelade und natürlich reichlich Butter. Hier also nun mein zuckerfreier Dinkel Vollkorn Zopf als erstes Rezept in meiner neuen Blog Kategorie „Clean & zuckerfrei“.

Zuckerfreier Vollkorn Dinkel Striezel
Seit Valentina auf der Welt ist, mache ich mir viele Gedanken darüber, was meine Maus wohl irgendwann essen wird und wie ich sie vor ungesunden Zuckerbomben schützen kann, ohne ihr alles vorenthalten zu müssen. Es gibt Speisen, die ich selbst hin und wieder gerne esse, obwohl sie nicht low carb sind. Ich finde, so lange sie selbst gemacht sind und man hochwertige Zutaten verwendet, kann man sich auch ab und zu eine high carb Sünde gönnen.
Das wichtigste dabei für mich ist, auf Zucker zu verzichten. Es gibt nämlich nichts Einfacheres als statt dem ungesunden Haushaltszucker einfach die selbe Menge Kokosblütenzucker oder Erythrit gemischt mit Stevia zu verwenden. Zudem greife ich nur selten und in kleinen Mengen zu Weizenmehl und wenn, dann immer als Vollkorn Variante. Meist verwende ich für meine cleanen und zuckerfreien high carb Backwaren einfach Vollkorn–Dinkelmehl. So auch bei diesem zuckerfreien Vollkorn Striezel bzw. Zopfbrot.
Wie nennt man diese leckere Backware in deiner Region?

Plötzlich nicht low carb und glutenfrei?
Ja, auch ich bin verwundert nun eine Kategorie auf meinem Blog zu sehen, die high carb Rezepte beinhaltet. Was das Mama-sein so alles mit mir macht 😉 Aber Spaß beiseite: Ihr wünscht euch schon lange gesunde, cleane und zuckerfreie Rezepte bei denen ich trotzdem mit „normalen“ Mehlen arbeite. Denn manche Gerichte bzw. Speisen lassen sich einfach nicht als low carb Variante zubereiten. Dazu gehört ganz klar der Zopf / Striezel. Ich habe schon so oft probiert einen low carb Striezel zu entwicklen und bin jedesmal klaglos gescheitert. So ist das nun mal, Germ / Hefe braucht Kohlenhydrate um seine Magie zu entfalten. Damit du aber nicht in den Supermarkt gehst und dir einen Striezel mit unmengen an Zucker, unnötigen Zusatzstoffen und schlechten Fetten kaufst, dachte ich mir, ich stelle dir einfach mal meinen gesünderen und vor allem zuckerfreien Vollkorn Zopf vor.
Das soll nicht heißen, dass ich dir nicht weiterhin empfehle deinen Alltag low carb, glutenfrei und natürlich clean / zuckerfrei zu gestalten. Wie ich bei meinen Kochworkshops und Vorträgen immer erkläre: 80/20 – 80% brav low carb und 20% darfst du auch sündigen. Wenn, dann aber nach wie vor clean und zuckerfrei – wenn möglich. Also, schau dir ruhig meine hunderten low carb Rezepte an (falls du sie noch nicht kennst). Diese sind nämlich genau so köstlich und vor allem super einfach und schnell umgesetzt.
Wie gefällt dir meine neue Kategorie? Ich freu mich auf dein Feedback und hoffe, dass auch all jene, die das nicht so toll finden, Verständnis haben 😉
Zutaten
- 130 g lauwarme Milch
- 1 TL Salz
- 20g frischer Germ
- 20g Kokosblütenzucker
- optional: 50g Erythrit + 1 TL Stevia
- 300g Vollkorn Dinkelmehl
- 50g zimmerwarme Butter
- 1 Ei (M)
Für das Topping
- 1 Ei (M)
- 2 EL Mandelsplitter
- 1 EL Kokosblütenzucker
Zubereitung
- INFO VORAB: Die angegebenen Menge reicht für zwei kleine oder einen normal-großen Striezel. Ich habe den Zopf auch schon nur mit Vollkorn Dinkelmehl gebacken, finde ihn aber mit einer kleinen Menge Vollkorn Weizenmehl drin noch besser. Du kannst aber auch NUR Vollkorn Dinkelmehl verwenden. ALLE Zutaten müssen Zimmertemperatur haben und vor allem die Butter muss weich aber nicht geschmolzen sein.
- Erwärme die Milch auf Zimmertemperatur und gib dann den frischen Germ (zerbröselt), Salz, und den Kokosblütenzucker (Optional noch etwas Erythrit mit Stevia) dazu. Rühre mit einem Schneebesen kräftig durch, bis sich alles gut verbunden hat.
- Die restlichen Zutaten dazu geben und den Teig dann mit einem Rührgerät oder Handmixer (Knethacken) für ca. 10 Minuten kneten, bis er glatt ist. Wenn er zu feucht ist, etwas mehr Mehl dazu geben, wenn zu trocken / bröselig, am besten noch ein weiteres Ei.
- Lasse den Teig in der Schüssel für 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen. Für einen Vierer Striezel dann den Teig in 4 gleich schwere Teile teilen.
- Die Teigstücke mit den Händen auf einer bemehlten Fläche erneut glatt schleifen. Rolle die Teigkugeln dann zu gleich langen Strängen aus. Achte darauf, dass du nicht zu viel Mehl auf der Arbeitsfläche hast, wenn du die Stränge ausrollst.
- Heize das Backrohr auf 160°C Umluft vor.
- Lege die 4 Stränge als Kreuz auf und „klebe“ sie in der Mitte zusammen. Flechte dann den Zopf / Striezel. Dazu den linken Strang nach rechts legen und den rechten Strang nach links. Der untere Strang kommt nach oben und der obere nach unten.
- Wiederhole diesen Vorgang so lange, bis die Stränge aufgebraucht sind. Die Enden dann wieder zusammendrücken, damit sie „verklebt“ sind.
- Schlage ein Ei in einer Schüssel auf und bestreiche den Zopf damit. Zum Schluss ein paar Mandelsplittern und etwas Kokosblütenzucker darüber streuen.
- Backe den Striezel nun für 35-40 Minuten bei 160°C Umluft, bis er goldbraun ist. Bestreiche ihn nach dem Auskühlen mit reichlich Butter und selbstgemachter, zuckerfreier Marmelade deiner Wahl. Ich habe eine zuckerfreie Brombeer-Hibiskus Marmelade verwendet.
- Verwerte übrig gebliebenes Gebäck am besten zu zuckerfreie French Toasts - einfach genial!
Liebe Lisa Mein Mann und ich lieben Zopf hab ihn heute das erste mal probiert und war überrascht wie einfach er zum zubereiten war hab zuvor noch nie wirklich mit Hefe gebacken. Er ist megaa aufgegangen und schmeckt mega und auch mein Mann ist begeistert. Bin heut gleich los nochmal Eier zu kaufen und morgen gibt’s dann die nächste Ladung. Mama hat nämlich auch schon einen bestellt?? Danke für das tolle Rezept freue mich schon aufs Frühstück morgen ?
Liebe Sonja,
das freut mich riesig zu hören!!! Danke für dein Feedback und viel Freude beim Backen 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Habe den Zopf heute probiert und bin echt begeistert ? Mein Papa ist Diabetiker und bei diesem Rezept darf er sich auch eine kleine Sünde zum Kaffee gönnen ?
Liebe Sabine,
das freut mich wirklich riesig zu hören!!! Danke für dein Feedback.
Liebe Grüße,
Lisa
Liebe Lisa,
Super Rezept, hat super funktioniert und auch super geschmeckt!
Die neue Kategorie finde ich top! 🙂
LG Michaela
Liebe Michaela,
freut mich so zu hören!! Danke für dein Feedback.
Liebe Grüße,
Lisa
Vielen Dank für das tolle neue Rezept! Ich liebe deinen Striezel ❤️ musste ihn gleich lauwarm probieren.. Konnte nicht warten ?
Liebe Marina,
danke für dein Feedback. Freut mich riesig zu hören.
Lass ihn dir schmecken 🙂
Liebe Grüße,
Lisa
Liebe Lisa,
ich finde die neue Kategorie super! 🙂 Tolle Idee.
Ich kann nur sagen WOW. Hab das Rezept gestern gleich ausprobiert. Mein Freund und ich sind begeistert. Der halbe Zopf war gleich weg.
Liebe Grüße
Elisabeth
Liebe Elisabeth,
freut mich soooo zu hören!! Das kann ich gut verstehen, bei uns überlebt er auch nie lange. Aber das ist e gut, am nächsten Tag ist er ja nicht mehr ganz so gut wie frisch gebacken 😉
Liebe Grüße,
Lisa
Hi Lisa, vielen Dank für das tolle Zopfrezept, wird sich bald probiert, mein Mann und ich lieben beide Zopf, alles Liebe und herzliche Grüße ?
Liebe Rosmarie,
das freut mich sehr zu hören!! Lass mir dann unbedingt dein Feedback da, wenn du den zuckerfreien Vollkorn Zopf nachgebacken hast.
Alles Liebe,
Lisa
Liebe Lisa ? Habe den Striezel jetzt schon zum zweiten Mal gebacken ?habe heute den Striezel mit Erythrit und Stevia von Natusweet versucht zu machen, leider ist er aber nicht gelungen, der striezel ist nicht aufgegangen. Natürlich habe ich gleich einen zweiten Versuch gestartet, diesmal aber wieder mit Kokosblütenzucker und da hat alles wunderbar funktioniert… ich bin soo begeistert ? frisch gebacken ist er riiichtig flaumig, habe gleich einen Teil auch eingefroren… Funktioniert auch super… Ich finde die neue Kategorie so toll… ???Gesund „sündigen“ ?
Liebe Katrin,
VIELEN DANK für dein Feedback. Sehr spannend, dass es bei einer anderen Leserin gut mit dem Natusweet 1:1 geklappt hat, bei dir aber nicht. Ich würde auf jeden Fall die Hefe immer mit Kokosblütenzucker „füttern“, auch wenns nur 1 EL ist. Ich mische meist halb-halb mit Natusweet und Kokosblütenzucker ?
Freut mich aber, dass es mit Kokosblütenzucker so gut klappt.
Alles Liebe,
Lisa