
Vegan gefüllte Zucchini mit Ratatouille
Zucchini ist eines meiner liebsten Gemüsesorten. Wahrscheinlich, weil es eigentlich ein Kürbis ist und ich ja bekanntlich ein großer Kürbisfan bin. Vor kurzem erntete ich im Garten meiner Eltern Kugel Zucchini. Diese füllte ich vegan mit Ratatouille, wodurch ich das restliche regionale und saisonale Gemüse verwertete. So entstand dieses super einfache, leckere und zudem leichte low carb Gericht, das garantiert der ganzen Familie schmeckt. Die Zubereitung des vegan gefüllten Zucchini mit Ratatouille ist zudem super einfach!
Natürlich kannst du auch ganz normale Zucchini statt den Kugel Zucchini verwenden. Hier würde sie die Garzeit aber etwas verkürzen.
Inhaltsverzeichnis

Kürbis Sorten
Wusstest du, dass es über 800 Sorten in der Kürbisfamilie. Die bekanntesten und beliebtesten sind Hokkaido, Butternuss, Muskat und Spagetti Kürbis. Was viele nicht wissen: Auch Zucchini ist ein Kürbis – jedoch ein Sommerkürbis.
Sommerkürbis vs Winterkürbis
Wie der Name schon sagt werden Sommerkürbis in den Sommermonaten geernet. Sommerkürbis wird sehr zeitig nach der Saat, noch unreif vom Feld geholt. Dadurch hat er eine sehr weiche Schale, ist aber auch nicht so lange lagerbar wie ein Winterkürbis.
Du erkennst einen Sommerkürbis am besten am scharfkantigen, eckigen Stiel (wie du ihn von den Zucchini kennst). Ein unbekannter Sommerkürbis ist zb. der Ölkürbis, aus dem das weltbekannte Kürbiskernöl hergestellt wird. Auch der Spagettikürbis ist ein Sommerkürbis. Dieser wurde vor allem dadurch bekannt, da man ihn im Ganzen garen und dann das faserige Fruchtfleisch, welches an Spagetti erinnert, herauslösen kann.

Kochen auf dem Grill
Bei schönem Wetter wäre ich am liebsten den ganzen Tag draußen. Leider lässt das die Arbeit nicht zu. Zum Glück gehört aber auch die Zubereitung von Speisen zum Teil meiner Arbeit, weshalb ich hier sehr gerne nach außen entweiche und einfach grille, statt zu kochen.
Sean lasse ich nur sehr ungern in meine Küche. Die paarmal, an denen er etwas gekocht hat, hatte ich mehr Arbeit mit der Reinigung, als er mir abnahm 😉 Ich bin mir sicher, du kennst das? Unser Deal ist es also, dass er einmal pro Woche für uns grillt. Grillen liegt ihm nämlich viel mehr, das macht er super! Und mir nimmt er tatsächlich reichlich Arbeit damit ab. Den vegan gefüllten Zucchini hat Sean auf dem Grill zubereitet, denn auch das Braten vom Ratatouille ist auf dem Grill möglich.
Den Grill richtig reinigen
Das tolle an unserem Gasgrill von Weber ist, dass die Reinigung kaum Zeit in Anspruch nimmt und sogar Sean leicht von der Hand geht. Bevor er mit dem Grillen startet, heizt er unseren Grill auf hoher Stufe vor (das muss man sowieso für jedes Rezept). Dadurch lassen sich Essensrückstände ganz leicht mit einer Drahtbürste vom Grillrost entfernen. Auch Bakterien werden dadurch abgetötet. Wer möchte, kann dann den Antihaft-Spray von Weber verwenden, um das Ankleben von Grillgut auf dem hochwertigen Rost zu vermeiden. Vor allem bei empfindlichem Fisch ist das von Vorteil, wenn dieser nicht zerfallen soll.
Ist das Grillgut fertig, hole ich es meist nach innen um es mit den Beilagen anzurichten. Währenddessen heizt Sean den Grill noch einmal bei geschlossenem Deckel ganz heiß auf, wodurch die meisten Speisereste verglühen. Die Zwischenräume schabt er im Anschluss wieder mit einer Drahtbürste ab. Alle paar Monate reinige ich dann den gesamten Grill mit einem speziellen Grill Reiniger von Weber und tausche die Abtropfschale aus. Danach glänzt mein weinroter Weber Genesis® II E-410 GBS – Gasgrill wieder wie neu.
Doch nun komme ich endlich zum Rezept für den vegan gefüllte Zucchini mit Ratatouille…

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Weber-Stephen Österreich.
Zutaten
- 2 Kugel-Zucchini (du kannst auch 2 große "normale" Zucchini verwenden)
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Salz
Für das Ratatouille:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 Melanzani (= Aubergine)
- 1 „normaler“ Zucchini
- 2 gelbe Spitzpaprika
- 2 Tomaten
- 1 EL Thymian, abgezupft
- 1 EL Rosmarin, gehackt
- 2 EL BIO Tomatenmark
- etwas Salz & Pfeffer
- Optional: Feta oder veganer Käse
Zubereitung
- Heize deinen Grill auf mittlere Hitze vor. Bei Zubereitung im Backofen, diesen auf 180 °C Unter- & Oberhitze vorheizen. Die 2 Kugel Zucchini waschen, die Deckel abschneiden (werfe sie nicht weg) und das Innere der Zucchini vorsichtig herauskratzen.
- Lege die ausgehöhlten Zucchini mit der Öffnung nach oben in eine Auflaufform und beträufle sie innen und außen mit reichlich Olivenöl sowie Salz. Stelle die Auflaufform auf deinen Grill oder gib sie in den Backofen. Darin 15 Minuten grillen / garen, dann wieder herausnehmen.
- Währenddessen für die Ratatouille Füllung das herausgekratzte Zucchini Fleisch klein hacken. Melanzani, Zucchini, Spitzpaprika, Tomaten, Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
- Erhitze reichlich Olivenöl in einer großen Pfanne und dünste Zwiebeln und Knoblauch gemeinsam mit den Kräutern (Thymian und Rosmarin) an. Nun auch Melanzani, Zucchini Fleisch, Zucchini, Spitzpaprika und Tomaten Würfel dazu geben und mit braten.
- Das Tomatenmark einrühren, ebenfalls braten und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fülle das fertige Ratatouille nun in den vorgegarten Kugel Zucchini. Wenn du möchtest, kannst du davor noch Feta Würfel oder veganen Käse unter das Ratatouille mischen.
- Erhöhe die Hitze deines Grills (den Backofen auf 180 °C Unter- & Oberhitze). Grille / backe die gefüllten Kugel Zucchini nun erneut für 20 Minuten. Danach mit etwas Salat genießen.