
Low carb Vollkorn Reis Gemüse Pfanne (vegan & glutenfrei)
Reis und low carb, fragst du dich gerade? Ja, auch das ist möglich. Die folgende low carb Vollkorn Reis Pfanne mit Gemüse der Saison ist super schnell gemacht, super gesund und schmeckt der ganzen Familie. Verwende aber unbedingt Vollkorn Reis, denn nur dieser ist ein gutes Kohlenhydrat mit Mehrwert für deinen Körper. Dieses gesunde Rezept ist nicht nur low carb und glutenfrei sondern auch vegan.
Schaue unbedingt auf meinem Instagram Kanal vorbei, dort läuft gerade ein Gewinnspiel für einen Multi-Reiskocher im Wert von 130€.

Low carb Vollkorn Reis Pfanne
Fällt dir auf, dass dieses Rezept mein 1. auf diesem Blog mit Reis ist? Weißer Reis ist wie weißes Getreide kein Teil einer gesunden Ernährung. Verwendest du aber Vollkorn Reis (oder Vollkorn-Getreide), kannst du es auf jeden Fall in kleinen Mengen für deine Speisen einsetzen. So manch einer möchte ja auch so ganz ohne Reis nicht leben, richtig?
Die folgende low carb Vollkorn Reis Pfanne entstand, weil ich seit kurzem einen neuen Multi Reiskocher habe, der auch eine Vollkorn und sogar eine low carb Funktion hat. Das musste ich natürlich sofort testen und war absolut begeistert vom Ergebnis meines low carb Vollkorn Reises (obwohl ich sonst eigentlich kein Reis Fan bin).

Reiskocher für low carb Reis
Der Multi Reiskocher MRK 500 Risa vom deutschen Familienunternehmen Rommelsbacher ist vor kurzem in meiner Küche eingezogen. Dieser Reiskocher ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern hat auch eine innovative low carb Funktion. Der Risa Reiskocher hat 5 weitere Programme (Reis, Vollkorn, Milchreis, Suppe, Aufwärmen) und einen Dampfeinsatz aus Edelstahl.
Ich habe mich natürlich genau informiert, was das Programm „low carb“ mit dem Reis macht. Du kannst dieses Programm mit jedem Reis deiner Wahl verwenden, ich empfehle dir aber Vollkorn Reis zu verwenden. Du nimmst also den gewaschenen Vollkorn Reis, gibst ihn in den Dampfeinsatz und gießt die vierfache Menge Wasser auf. Der MRK 500 heizt dann auf, bis er kocht. Danach kocht er den Reis ca. 10 Minuten bei voller Leistung und im Anschluss wird der Reis ca. 30 Minuten gedämpft. Dadurch werden einerseits Kohlenhydrate aus dem Reis geschwemmt und andererseits nimmt der Reis zusätzlich Wasser auf. Am Ende hast du dann also Reis mit höherem Wasser- und niedrigerem Kohlenhydrategehalt. Mich erinnerte das Ergebnis an Ebly.
Du kannst den Reiskocher von Rommelsbacher auch als normalen Kochtopf verwenden und zum Beispiel Suppen darin kochen.
Mit dem Code KOCHMITHERZ20 bekommst du 20% Rabatt* auf den Multi Reiskocher MRK 500 Risa im Rommelsbacher Onlineshop.
*nur gültig bei Lieferadresse in Deutschland
Durch die spezielle Gehäuse-Konstruktion geht kaum Wärmeenergie verloren, wodurch der Reiskocher extrem energie-effizient arbeitet und im Vergleich zur Zubereitung im Kochtopf bis zu 50% Energie spart. So ist es auch möglich, dass der automatische Warmhaltemodus z.B. beim Vollkorn-Programm binnen einer Stunde nur wenig Energie benötigt und der Reis trotzdem nicht auskühlt, nicht austrocknet oder fortgart.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Rommelsbacher.
Zutaten
Für den Reis:
- 100g Vollkorn Reis
- 400ml Wasser
- 3 TL Salz
- 3 EL Butter oder Olivenöl
Für das Gemüse:
- 1 Zwiebel
- 1 Zucchini
- 1 Kohlrabi
- 4 EL Petersilie, gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Currypulver
- 2 TL Salz
- 1 EL Soja Sauce, zuckerfrei
- 2 EL Butterschmalz oder Kokosöl
Zubereitung
- Den Vollkorn Reis in ein Sieb geben und gut mit kaltem Wasser spülen. Dann mit der 4fachen Menge Wasser und Salz in den Reiskocher geben. Verwende, wenn vorhanden, den Dampfeinsatz.
- Bei meinem MULTI REISKOCHER MRK 500 Risa von Rommelsbacher verwende ich den Dampfeinsatz und aktivere dann die Funktion „low carb“. Diese dauert 50 Minuten und gart den Reis so, dass er danach die perfekte Konsistenz hat.
- Während der Reis kocht, kannst du das Gemüse vorbereiten. Dazu alles waschen bzw. schälen, in Würfel schneiden und reichlich Butterschmalz oder Kokosöl (für die vegane Version) in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen.
- Zwiebeln, Zucchini und Kohlrabi (du kannst auch jegliches andere Gemüse, das du zu Hause hast, verwenden) in die Pfanne geben und bei hoher Hitze scharf anbraten, damit es geröstet aber noch bissfest ist.
- Kreuzkümmel und Curry darüber streuen und nach ein paar Sekunden mit etwas Soja Sauce (kaufe unbedingt eine zucker- & glutenfreie) ablöschen. Zum Schluss Salz und Petersilie unterheben.
- Sobald der Reis fertig ist, diesen unter das Gemüse heben, eventuell noch einmal kurz erwärmen und dann mit reichlich Olivenöl garnieren. Wer mag, kann noch etwas Parmesan oder geröstete Nüsse darüber geben.
- Schaue unbedingt auf meine Instagram Kanal vorbei, dort läuft gerade ein Gewinnspiel für den Multi Reiskocher im Wert von 130€.
Liebe Lisa ? Ich liebe ja Gemüsereis ? hab schon alles vorgekocht, somit hab ich morgen ein tolles Mittagessen ? bei unserem Bauern gibt es sogar einen steirischen Naturreis, den musste ich natürlich gleich mitnehmen ? vielen Dank für das Rezept ?
Liebe Katrin,
freut mich sooo zu hören! Und wow, den heimischen Naturreis hätt ich auch gern. Vielleicht gibts ja auch einen Tiroler Bauern, der Reis anbaut 🙂
Liebe Grüße,
Lisa