Low carb Gröstl mit Kürbis

Low carb Gröstl mit Kürbis

Das Tiroler Gröstl ist ein typisches „Arme Leute Essen“, das früher zur Verwertung von Resten gerne gekocht wurde. Man verwendete übrig gebliebene, gekochte Kartoffeln, Fleischreste und Eier, denn die hatte man sowieso immer auf einem Bauernhof. Mittlerweile wird das Tiroler Gröstl aber sehr gerne in traditionellen Gasthäusern gegessen. Heute möchte ich euch mein low carb Gröstl mit Kürbis vorstellen, das in meinen Augen sogar noch besser schmeckt, als das Original.

Kürbis statt Kartoffeln

Für das low carb Gröstl verwendet man statt den kohlenhydratreichen Kartoffeln einfach Kürbis. Kürbis enthält zwar auch Stärke (so wie Kartoffeln), aber deutlich weniger. 100g gekochte Kartoffeln ohne Schale enthalten 15g Kohlenhydrate in Form von Stärke. 100g gekochter Hokkaido oder Butternuss Kürbis enthält lediglich 5g Kohlenhydrate. Im Vergleich dazu: 100g gekochter Reis schlägt sogar knapp 30g Kohlenhydrate zu buche. Kartoffeln sind also in Maßen überhaupt kein Problem in der low carb Ernährung. Bei einem Gröstl wäre das Maß aber überschritten, weshalb ich Kartoffeln entweder ganz oder zur Hälfte gegen Kürbis austausche.

Blitz low carb Gröstl

Das tolle am Kürbis ist, dass man ihn nicht kochen muss, sondern lediglich kurz anbrät. Für dieses low carb Gröstl schneidest du also den Kürbis deiner Wahl (ich empfehle Hokkaido) in Scheiben und gibst ihn gemeinsam mit reichlich Butterschmalz oder Kokosöl in eine Pfanne.

Kürbis, Kürbiskerne, Kürbiskernöl

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich Kürbis liebe? 😉 Ich denke schon. Genau so geht es mir aber auch mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl. Kürbiskerne stecken voller wertvoller Nährstoffe wie hochwertige Fette, Vitamine und Mineralstoffe. Das selbe gilt dann natürlich auch für das daraus gewonnen Kürbiskernöl. In meinem Rezept „Käferbohnen Laibchen mit Kürbiskernöl Dressing“ kannst du mehr darüber lesen.

Ich verfeinere also dieses low carb Kürbis Gröstl mit Kürbiskerne und Kürbiskernöl. Wenn du keine Fleischreste zu verwerten hast, greife am besten zu Lamm– oder Hirschwurzen. Die Kombination von Wild und Kürbis ist einfach herrlich. Alternativ eignet sich natürlich auch Speck. Achte unbedingt auf die Qualität der verwendeten Produkte. Schaue dazu unbedingt einmal im Onlineshop vom Hofladen Austermann vorbei.

Low carb Gröstl mit Kürbis
Low carb Gröstl

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit dem Hofladen Austermann.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

  • 800g Kürbis (zb. Hokkaido)
  • 150g Fleischreste oder Lammwurzen, Speck, o.ä.
  • 1 Zwiebel
  • 40 g Kürbiskerne
  • 20 ml Kürbiskernöl
  • 1 Schuss Rotwein
  • 1 TL Kümmel, ganz
  • 1 EL Butterschmalz
  • 2 EL Petersilie, gehackt
  • optional: 2 Eier

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, entkernen, vierteln und in feine Scheiben schneiden. Zwiebeln und Fleisch würfeln.
  2. Etwas Fett in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Fleisch, Kümmel und Kürbis hineingeben und bei hoher Hitze scharf anbraten.
  3. Immer wieder wenden, sodass zwar Röstaromen entstehen, jedoch nichts anbrennt. Nach 3-4 Minuten das Gröstl mit einem Schuss Rotwein ablöschen und so lange weiter braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  4. Zum Anrichten das Gröstl auf den Tellern verteilen, mit Kürbiskernöl, Kürbiskerne und Petersilie garnieren. Wer mag brät sich parallel noch 2 Spiegeleier und gibt diese auf das Gröstl.

Low carb Gröstl mit Kürbis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen