
Low carb Brot Salat mit Granatapfel & Senf-Dressing
Auf Brot zu verzichten, ist trotz einer low carb Ernährung nicht nötig. Zum Glück. Immerhin gibt es in Österreich und Deutschland sehr viele Rezepte, bei denen Brot in der ein oder anderen Weise eingesetzt wird. Der einzige Unterschied: Wir verwenden einfach low carb Brot statt dem normalen high carb Brot. So zb. als Croutons (Brot Würfel) auf Salaten und Suppen. In einem anderen Blog Beitrag erkläre ich dir alles, was du über low carb Brote & Brötchen wissen musst (Zutaten, Zubereitung, Haltbarkeit, Lagerung, Vorteile, Nährstoffe, etc.).
Low carb Brote Resteverwertung
Obwohl low carb Brote und Brötchen sehr lange haltbar sind, kommt es hin und wieder vor, dass ich diese verwerten muss. Die hochwertigen Zutaten machen ein low carb Brot recht teuer, weshalb es (wie jedes andere Lebensmittel auch) viel zu schade ist, um im Bio Müll zu landen. Ich habe mittlerweile einige Resteverwertungsrezepte für low carb Brot und Brötchen entwickelt. Hier nahm ich ein high carb Gericht, wie zb. „Kaspressknödel“ als Inspiration und machte daraus ein low carb Gericht. Die einzige Zutat, die getauscht werden muss, ist das Brot. Mehr zu solchen Tiroler Klassikern als low carb Variante kannst du hautnah bei meinem Kochworkshop LOW CARB TIROLER KÜCHE (nur mehr wenige Restplätze) erleben.
Eine weitere, wirklich einfache Idee ist es, das Brot in Würfel zu schneiden und im Ofen zu knusprigen Croutons zu trocknen. Diese kann man dann entweder auf einem Salat oder einer Suppe einsetzen. Solche getrockneten Brotwürfel halten in einer Metalldose (ich liebe jene von LunchBots) gelagert für mehrere Monate.
Zutaten
- 2 große Handvoll Vogersalat (o.ä.)
- 1 Frühlingszwiebel
- 3-4 EL low carb Brotwürfel
- 3-4 EL Granatapfelkerne
- Kräuter deiner Wahl
Für das Dressing:
- 3 EL Apfelessig
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Dijon Senf
- 1 TL Salz
Zubereitung
- VORAB: Aus altbackenem low carb Brot in Würfel schneiden und diese im Ofen bei 130 °C Umluft für ca. 1 Stunden trocknen.
- Wasche den Salat und trockne ihn in einer Salatschleuder (oder ähnlichem). Die Frühlingszwiebel fein hacken und entweder roh unter den Salat mischen, oder kurz in etwas Kokosöl oder Butter anbraten.
- Den Salat mit Frühlingszwiebeln auf zwei Schälchen verteilen und die Granatapfelkerne darüber streuen.
- Für das Dressing alle Zutaten in einen Messbecher füllen und mit einem Pürierstab so lange mixen, bis es eine dickflüssige Konsistenz angenommen hat.
- Das Dressing nun großzügig über dem Salat verteilen und diesen zum Schluss mit den low carb Brot Croutons und frischen Kräutern garnieren.