Kräuter Limetten Eistee ohne Zucker

Kräuter Limetten Eistee ohne Zucker

Ein kühler Eistee kann an heißen Sommertagen ein wahrer Lebensretter sein. Ein normaler Eistee ist aber auch eine wahre Zuckerbombe, die unseren Blutzuckerspiegel innerhalb von Minuten in die Höhe schießen lässt. Ein Teufelskreis beginnt.. Immer nur Wasser zu trinken, ist aber auch fad, finde ich. Sowohl zu Hause als auch bei allen meinen Kochworkshops und Vorträgen gibt es selbst gemachten Eistee ohne Zucker, in unterschiedlichster Ausführung. Trinken meine Teilnehmer den Eistee, können sie nicht glauben, dass ich dafür lediglich einen hochwertigen Tee kalt aufgegossen habe…

Getränke als Zuckerfalle

Auch wenn es mittlerweile bei fast jedem angekommen ist: Softdrinks, Limos, Fruchtsäfte und natürlich auch viele alkoholische Getränke (wie zb. Bier oder ein Cocktail) enthalten Unmengen an Zucker. Ob diese Zucker nun hinzugefügt wurde oder durch das pürieren / pressen der Frucht entsteht, ist unserem Körper im Bezug auf den Blutzuckerspiegel und den Insulin Ausstoß egal. Du kommst also sehr schnell in den Blutzucker Teufelskreis

Wusstest du, dass ein naturtrüber Apfelsaft mehr Zucker enthalt als Cola?

Viele argumentieren damit, dass Äpfel ja gesund sind. Das stimmt natürlich, wenn du den Apfel als Ganzes isst. Durch die Fasern und Ballaststoffe in einem ganzen Stück Obst oder Frucht, das nicht püriert oder gepresst wurde, geht der Fruchtzucker nicht sofort ins Blut. Der Körper muss den Zucker nämlich erst „entpacken“. Obendrein klingt für viele Fruchtzucker so natürlich und gesund. Ja, Fruchtzucker kommt natürlich in vielen Produkten vor, ist dieser aber „frei“, sorgt er im Körper sogar für mehr Unheil, als normaler Haushaltszucker. Unter „frei“ kannst du verstehen, dass der Fruchtzucker von den Fasern gelöst wurde (Smoothies, Säfte, etc.) oder künstlich einem Produkt zugefügt wurde (oft stehe „nur mit Fruchtzucker gesüßt“).

Mehr zu dieser sehr komplexen Thematik erfährst du bei meinen Vorträgen. 

Eistee ohne Zucker

Ich verstehe natürlich, dass es einem manchmal zu fad ist, nur Wasser zu trinken. Vor allem bei Grillparties, Picknicks oder anderen Feiern im Sommer, hätte man auch gerne einen erfrischenden Eistee, Cocktail oder Hugo. Um dir zu zeigen, wie einfach du Eistees ohne besondere Zutaten und auch ohne jeglichen Zucker herstellen kannst, verrate ich dir in den nächsten Wochen meine liebsten Eistee Rezepte ohne Zucker.

Zuckerfreier Alkohol

Für viele gehört auch Alkohol zu einer Party / Feier dazu. In einem separaten Artikel habe ich dir das wichtigste zu alkoholischen Getränken im Bezug auf den Zuckergehalt zusammen gefasst. Ebenso findest du ein leckeres Cocktail Rezept in diesem Blog Beitrag.

Zum Blog Beitrag ALKOHOL GENUSS OHNE REUE

Kräuter Limetten Eistee ohne Zucker

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Demmers Teehaus.

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

  • 2 Limetten
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 4 Zweige Thymian
  • 4 EL BIO Balance Tee (Kräutertee)
  • wenn gewünscht: 30g Kokosblütenzucker
  • 750ml Wasser, kochend
  • 2 EL Limettensaft
  • etwas Mineralwasser
  • wenn gewünscht: 5 cl Gin
  • etwas Rosmarin & Thymian

Zubereitung

  1. Die Limetten waschen und in Scheiben schneiden. Diese gemeinsam mit Rosmarin, Thymian und etwas BIO Balance Tee (in einem Teefilet) mit Wasser und Kokosblütenzucker in einen Topf zum Kochen bringen.
  2. Das Wasser für 15 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen und dann durch ein Sieb gießen, damit die Limetten und Kräuter entfernt werden. Stelle den Tee nun über Nacht in den Kühlschrank.
  3. Am nächsten Tag den kalten Tee mit Limettensaft, etwas Mineralwasser und / oder Gin (Menge je nach Belieben) spritzen und mit frischen Kräutern garnieren.
Kräuter Limetten Eistee ohne Zucker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen