Low carb Sandwich Gurken Speck Camembert Salat

Gesundes Sandwich mit low carb Walnuss Brot

Was wäre das Leben ohne Brot? Vor allem in Österreich gehört eine Speckjause mit Brot zur kulinarischen Kultur und sollte auch nicht verloren gehen. Mittlerweile hat es sich wohl auch schon herumgesprochen, dass man trotz low carb Ernährung reichlich Brot essen kann, solange dieses kohlenhydratarm ist. Ich tüftle seit mittlerweile 3 Jahren regelmäßig an neuen low carb Brot & Brötchen Rezepten, um meinen Kochworkshops Teilnehmern und Blog Lesern immer wieder neue Idee liefern zu können. Heute stelle ich euch mein neues Lieblingsbrot als gesundes Sandwich vor: das low carb Wallnuss Brot.

Gesundes Sandwich mit low carb Walnuss Brot

So gelingt auch dein low carb Brot

Ein low carb Brot wird bevorzugt ohne jegliche Getreidemehle hergestellt und ist somit glutenfrei. Gluten ist ein Klebereiweiß, der das Brot (oder die anderen Backwaren) förmlich zusammenhält und auch fluffig macht. Fehlt Gluten, läuft man Gefahr, dass einem die low carb Backware zufällt. Ist dir das schon einmal bei einem Teig passiert?

Um dieses Problem zu eliminieren gibt es in der low carb Bäckerei zahlreiche natürliche Hilfsmittel, die die low carb Teige. Die Rede ist von Ballaststoffen wie Flohsamenschalen, Leinsamen, Chia Samen, Guarkernmehl oder Johannesbrotkernmehl. In meiner low carb Produktliste findest alle wichtigen low carb Zutaten, wo du diese hochwertig aber günstig kaufen kannst und gegebenenfalls auch einen Koch mit Herz Gutscheincode. Warum Ballaststoffe nicht nur ein tolles Hilfsmittel in der low carb Bäckerei sind, sondern auch besonders wichtig für einen gesunden Darm, kannst du im Beitrag Ballaststoffe für einen gesunden Darm“ nachlesen.

Im Beitrag „Alles was du über glutenfreie low carb Brote wissen musst“ findest du noch einmal im Detail erklärt, welche Zutaten low carb Brote brauchen. Ebenso beschreibe ich welche Nährwerte sie haben, wie man sie am besten zubereitet, lagert und verwertet. Ebenso, welche Alternativen es gibt, wenn du mal selbst keine Zeit zum Backen hast.

Um ein gesundes Sandwich bauen zu können, brauchst du also unbedingt ein gesundes low carb Brot oder Brötchen.

Der richtige Belag für dein low carb Sandwich

Ist dein low carb Brot erst einmal fertig gebacken und ausgekühlt, kannst du es in Scheiben schneiden und als Sandwich für unterwegs oder zu Hause vorbereiten. Wie auch immer du dein Sandwich belegen möchtest, bleibt deinem Geschmack überlassen. Wichtig dabei ist nur, hochwertige und zuckerfreie Produkte zu verwenden. Mache Dips und Aufstriche selbst, kaufe nur BIO Speck & Schinken ohne unnötige Zusätze und greife zu natürlichem Käse (KEINE Light Produkte). Achte vor allem bei Essiggurken im Glas darauf, ob Zucker zugesetzt ist.

Die bis dato einzigen Essiggurken ohne Zucker fand ich im Online Shop vom Hofladen Austermann. Ähnlich wie bei Senf ist es also ganz wichtig, die Zutatenliste zu lesen.

Ob du dein low carb Sandwich nun vegetarisch, vegan oder mit Fleisch oder Fisch belegst, bleibt natürlich auch dir überlassen. Sehr gerne verwende ich für Seans Sandwiches, die er oft als Mittagessen mit ins Büro oder zu Auswärtsspielen bekommt, Reste. Aber natürlich auch alles andere, was ich im Kühlschrank finden kann. So zb. Speck, hartgekochte Eier, Gemüse, Salami, Camembert, Ziegenkäse, Butter, Kresse, Essiggurken, Salat, etc.! Ich lagere die low carb Sandwiches immer in einer hochwertigen Edelstahl Dose (zb. von der Firma LunchBots) im Kühlschrank. Oder ich oder Sean nehmen sie in dieser Dose gleich mit für unterwegs.

Gesundes Sandwich mit low carb Walnuss Brot
Low carb Sandwich

Genug Theorie, nun komme ich endlich zum Rezept für das gesunde Sandwich mit low carb Walnuss Brot…

Teilen
Kochmodus
Drucken
Bitte melde dich für die Merkliste an
Anmelden / Registrieren
Als Lesezeichen speichern
Bitte melde dich für die Bewertung an
Anmelden / Registrieren
Rezept bewerten

Zutaten

Für das low carb Walnuss Brot

Für das gesunde Sandwich

  • Etwas Butter oder Frischkäse oder Hummus
  • 1 TL Senf, zuckerfrei
  • 16 Scheiben Schinken, Speck, o.ä.
  • 8 Scheiben Käse, o.ä.
  • 8 Essiggurken, zuckerfrei
  • 8 Blätter Salat

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Unter- & Oberhitze vor. Schlage die Eier schaumig und rühre dann Topfen, Öl und Essig ein. Die trockenen Zutaten (Nussmehl, Walnüsse, Flohsamenschalen, Backpulver, Brotgewürz, Salz) in die Schüssel geben wieder und kräftig vermischen.
  2. Nach und nach etwas heißes Wasser dazu geben, während mit einer Spachtel weiter rührst. Sobald der Teig die richtige Konsistenz erreicht hat, kannst du etwas Nussmehl auf der Arbeitsfläche ausstreuen. Forme den Teig zu einem Laib, indem du ihn im Nussmehl wälzt.
  3. Lege den Brotlaib in eine Kastenform und gib diese in den 200 °C heißen Ofen. Reduziere die Hitze nach 15 Minuten auf 180 °C und backe das Brot für weitere 45 Minuten. Danach das Brot vollständig auskühlen lassen, bevor du es anschneidest.
  4. Für das Sandwich die Essiggurken in Scheiben schneiden und den Salat waschen. Pro Sandwich benötigst du nun 3 Scheiben Brot. Schneide dieses nicht zu dick, da es sehr sättigend ist.
  5. Zwei von den drei Scheiben mit etwas Butter oder Frischkäse bestreichen und dann etwas Senf darauf verteilen. Belege beide Scheiben mit etwas Schinken / Speck sowie Käse deiner Wahl, Salat und Essiggurken Scheiben.
  6. Staple beide Brotscheiben aufeinander und schließe mit der 3. Scheibe ab. Befestige die Brote zb. mit einem Holzspieß oder wickle das Sandwich in etwas Butterpapier.
  7. Solche Sandwiches eignen sich hervorragend für unterwegs, verpackt in eine Jausenbox.

Gesundes Sandwich mit low carb Walnuss Brot

    • Marc
    • 28. Juli 2021
    Antworten

    Schönes Rezept, werde ich selbst machen. Ich esse es gerne mit Schinken.

    • Mar
    • 22. Oktober 2020
    Antworten

    Sehr gutes Rezept. Wie wäre es mit Eichel gefüttertem iberischem Schinken? Herzlichen Glückwunsch zum Blog, wir teilen Ihr Rezept mit unseren Kunden.

      • Lisa
      • 22. Oktober 2020
      Antworten

      Vielen Dank! Das klingt ausgezeichnet. Schmeckt bestimmt toll im low carb Sandwich.

      Liebe Grüße,
      Lisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kochmodus schliessen