
Flank Steak mit Kräuterpesto & Salat
Wusstest du, dass es eine günstige Alternative zum klassischen Rinderfilet gibt? Ich habe erst in Amerika das erste Mal ein Flank Steak gegessen und war sofort begeistert. Dieses besondere Steak ist ein Teilstück des Bauchlappens vom Rind und schmeckt sowohl gegrillt als auch gebraten ausgezeichnet. Ein Flank Steak, verfeinert mit selbst-gemachtem Kräuterpesto und grobem Meersalz, ist ein herrlich-leichtes Spätsommer Gericht, das zudem besonders schonend für unseren Geldbeutel ist.
Günstige Alternative zum Filet Steak
Ein hochwertiges Bio Filet vom Weiderind ist etwas Köstliches, was man sich definitiv hin und wieder gönnen sollte. Aufgrund des stolzen Preises, können / wollen es sich die meisten von uns nicht regelmäßig leisten. Das Flank Steak ist eine günstige Alternative zum Filet Steak und schmeckt richtig zubereitet, ebenfalls köstlich.
Das Flank Steak ist ein mageres Stück Fleisch (so wie das Filet) und wird meist 2-3 dick angeboten. Nur wenige Metzger machen diesen Schnitt, frage aber unbedingt danach und achte darauf, dass dieses auch lange genug gereift hat. Du findest Flank Steaks ansonsten auch bei Metro.
Flank Steak richtig grillen
Vor allem bei Flank Steaks ist die richtige Zubereitung unerlässlich, um ein zartes und wohlschmeckendes Ergebnis zu erzielen. Wenn du dein Steak mit einer selbst gemachten, zuckerfreien Trockenmarinade (ZUM REZEPT) vorbereiten willst, sollst du diese bereits am Tag davor einreiben und das Fleisch darin über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Nimm dein Steak (so wie jedes andere Fleisch, das du zubereiten möchtest) bereits 1-2 Stunden, bevor du es grillen möchtest, aus dem Kühlschrank. Wir bereiten die unseres immer auf unserem Weber Gasgrill zu. Heize deinen Grill unbedingt ausreichend vor und brate das Steak dann auf beiden Seiten bei höchster, direkter Hitze für 2 Minuten an. Lasse es danach über indirekter Hitze so lange ruhen, bis die Kerntemperatur 56°C (für medium) beträgt.
Wir nehmen zum Messen der Kerntemperatur am liebsten den super praktischen iGrill von Weber zu Hilfe. Ist die gewünschte Kerntemperatur erreicht, solltest du es für weitere 2-3 Minuten am ausgeschalteten Grill ruhen lassen, bevor du es anschneidest.
Flank Steak richtig schneiden
Der wichtigste Schritt kommt aber nach dem Grillen: Schneide dein Steak in dünne Scheiben. Dabei musst du dir ansehen, wie die Fasern verlaufen und unbedingt gegen die Fasern schneiden.
Steak Beilagen
Verfeinere die Steak Streifen kurz vor dem Servieren mit etwas selbst gemachtem Kräuterpesto, grobem Meersalz sowie Pfeffer. Für das Kräuterpesto verwende ich immer eine Mischung aus jenen Kräuter, die mein kleiner Kräutergarten gerade so hergibt. Zu Steak passt eigentlich alles, was dir persönlich zusagt. Ich liebe die Kombination aus Petersilie, Schnittlauch und Oregano. Auch Basilikum oder Bärlauch Pestos schmecken herrlich zu Fleisch.
Zum Fleisch gibt’s bei uns meist eine große Schüssel Salat mit meinem Spezialdressing á la Lisa. Auch sehr lecker ist gegrilltes Gemüse der Saison.
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Weber-Stephen Österreich.
Zutaten
- 2x ca. 200g Flank Steak
- 1 EL Dry Rub
- 1 Bund Kräuter deiner Wahl (am besten eine Mischung)
- 50g Walnüsse oder Pinienkerne
- 40ml Walnussöl oder Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Kümmel oder Kreuzkümmel
- 2-3 Handvoll grüner Salat
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamico Essig
- 1 TL Dijon Senf
- etwas Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Stelle vorab den Dry Rub (= Trockenmarinade) her. HIER findest du das Rezept. Mariniere das Steak damit rund herum und lasse es für mindestens 5 Stunden, am besten jedoch über Nacht, im Kühlschrank durchziehen. Eine Stunde bevor du es grillst, aus dem Kühlschrank nehmen.
- Heize dann den Grill auf höchste Stufe vor. Das marinierte Steak auf direkter Hitze auf beiden Seiten 2 Minuten braten. Danach über indirekter Hitze für ca. 10 Minuten garen bis es die Kerntemperatur von 56°C erreicht hat (medium). Den Grill nun ausschalten und das Fleisch für weitere 2-3 Minuten ruhen lassen, bevor du es anschneidest.
- Währenddessen das Pesto vorbereiten. Dazu alle genannten Zutaten in einen starken Mixer geben und so lange zerkleinern, bis ein Pesto entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer nach eigenem Belieben abschmecken.
- Den gewaschenen, grünen Salat auf zwei Schüsseln verteilen. Für das Dressing alle Zutaten in einen Messbecher geben und pürieren. Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen.
- Das Steak vom Grill nehmen in gegen die Fasern in sehr dünne Streifen schneiden (genaue Anleitung siehe Einleitung). Die Streifen mit reichlich Kräuterpesto und grobem Salz sowie etwas Pfeffer garnieren und genießen.
- Die Zubereitung in einer Pfanne ist natürlich ebenfalls möglich.
