Die meisten von euch kennen wahrscheinlich den Klassiker unter den Spätzle, die Kasspatzln. Das Tiroler Teiggericht in low carb Spätzle zu verwandeln war gar nicht so einfach. Immerhin bestehen Spätzle zum größten Teil aus Weißmehl, also schlechten Kohlenhydraten. Passend zur Jahreszeit machte ich mir also die stärkehaltigen Ronen (= Rote Bete, Rote Rüben) zunutze und verfeinerte damit nicht nur den low carb Teig geschmacklich sondern ersetzte damit auch einen Teil des Mehles. Es entstanden diese super leckeren low carb Rote Bete Spätzle mit Kren-Sahne Sauce.

Ronen Spätzle mit Kren-Sahne Sauce

Gute VS schlechte Kohlenhydrate

Du wunderst dich gerade, warum Weißmehl ein schlechtes und Rote Bete eine gute Kohlenhydrat-Quelle ist? Bei einer low carb high Fat Ernährungsweise mit Basis clean eating verzichtet man ja nicht komplett auf Kohlenhydrate. Sonst hieße es ja no carb 😉 Stattdessen verzichtet man auf jene Kohlenhydrate, die dem Körper schaden (zb. Zucker oder Weißmehl) und auch keinen Mehrwert liefern und greift zu jenen Kohlenhydratquellen, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballasstoffen und Proteinen sind (zb. stärkehaltiges Gemüse, Pseudogetreide, Kartoffeln, etc.). Jedoch nur in kleinen Mengen, damit das Gericht weiterhin low carb bleibt.

Vorträge

Klingt kompliziert, ist aber einfach, wenn man die Theorie erst einmal verstanden hat. Bei meinen Vorträgen erkläre ich sehr anschaulich, praxisnah und mit einer Portion Witz, was clean eating und eine zuckerfreie low carb Ernährung überhaupt. Ich zeige auf, was Kohlenhydrate, Fette und Proteinen überhaupt sind und welche Lebensmittel gute und welche schlechte Quellen sind. Zudem gehe ich auf die Vorteile einer cleanen low carb high fat Ernährung ein.

Kochworkshops

Bei meinen Kochworkshop lernst du nach einer kurzen theoretischen Erklärung, wie man diese ausgewogene Ernährungsweise in die Praxis umsetzt.

Rote Bete Spätzle mit Kren-Sahne Sauce-4
Rote Bete Spätzle mit Kren-Sahne Sauce

Doch nun komme ich endlich zum low carb Rote Bete Spätzle Rezept…

Dieses Rezept entstand in Kooperation mit Dr. Goerg

Autor

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.