Im letzten Jahr haben wir unseren Fleischkonsum drastisch reduziert und achten seitdem noch mehr darauf, nur mehr regionales BIO Fleisch zu kaufen. Denn hin und wieder, vor allem zu festlichen Anlässen, lieben wir ein hochwertiges Stück Fleisch. Ein Ziegenkitz Rücken ist etwas so Besonderes, dass man es wohl nur einmal im Jahr genießt. Der Rotkraut Salat und das Sellerie Apfel Püree als Beilagen runden den Geschmack dieses feinen, zarten Fleisches perfekt ab.

Und keine Sorge, Ziegenkitz schmeckt keinesfalls unangenehm nach Ziege. Wenn du aber gar keine Ziege magst, kannst du in diesem Rezept auch Lamm Rücken statt Ziegenkitz Rücken verwenden.

Ziegenkitz oder Lamm Rücken mit Rotkraut Salat und Sellerie-Apfel Püree

Fleisch vom Ziegenkitz

Das Fleisch der Ziegenlämmer ist mittlerweile ganzjährig verfügbar, nicht nur zu Osterzeit. Ich finde es wichtig, die Bauern dabei zu unterstützen, auch außerhalb der Osterzeit ihr hochwertiges und leckeres Ziegenfleisch verkaufen zu können! Dieses wird sofort nach dem Schlachten und Zerlegen vakuumiert und dann tiefgefroren um es auch das restliche Jahr über anbieten zu können.

Gesunde low carb Beilagen

Bei festlichen Gerichten wie diesem Ziegenkitz oder Lamm Rücken oder anderen Festtagsbraten, sind es meist die Beilagen, die ungesunde sind. Knödel, Spätzle oder Nudeln sind schlechte Kohlenhydrat Bomben, die uns aufblähen und in weiterer Folge im Körper zu Zucker umgewandelt werden. Tauscht du high carb Beilagen gegen gesunde low carb Beilagen, ist dein Festmahl nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch wohltuend für deinen Körper und jenen deiner Gäste. Glaube mir, wenn ich dir verspreche, dass deine Gäste nicht mal merken werden, dass die Beilagen low carb sind.

Ziegenkitz oder Lamm Rücken mit Rotkraut Salat und Sellerie-Apfel Püree

Zum Ziegenkitz oder Lamm Rücken servierte ich passend zur Jahreszeit einen lauwarmen Rotkraut Salat und ein Sellerie Apfel Püree, welches die nötige Süße zum Rotkraut liefert. Auf meinem Blog findest du aber noch zahlreiche andere low carb Beilagen, die du stattdessen zubereiten kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit Karfiol-Reis, kurz gebratene Zoodles, Käferbohnen Laibchen, low carb Pommes, Kale Chips oder ein Nuss-Soufflé. Was zusätzlich natürlich nie vielen sollte, ist reichlich Ofengemüse der Saison.

Für Vegetarier und Veganer empfehle ich ein Karfiol Steak, statt dem Ziegenkitz oder Lamm Rücken.

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit dem Ziegenland Oberösterreich.

Autor

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.